Bevor du mit uns losfährst – lern uns kennen. Es lohnt sich.

Über Uns

Motorbikes on platou
about-us-img-1about-us-img-2about-us-img-3about-us-img-4about-us-img-5
Unser Motor, unser Team, unsere Story!

Asia Bike Tours – Seit 1997 auf Achse

Photo

Seit über 25 Jahren bringen wir Abenteuerlustige auf zwei Rädern dorthin, wo die Straßen leerer, die Begegnungen echter und die Eindrücke nachhaltiger werden.

Ob Himalaya, Dschungel, Wüste oder Hochtal – unsere Motorradreisen durch Asien sind keine Katalogware, sondern handgemachte Erlebnisse mit Charakter.

Von Rajasthan bis Vietnam, von Kirgistan bis Bhutan: Wir fahren dorthin, wo andere längst umdrehen – nicht weil es immer unwegsam ist, sondern weil es unberührt ist.

Kleine Gruppen, starke Routen, ehrliche Begegnungen – und eine Crew, die weiß, wie man ein Bike und eine Geschichte in Fahrt bringt.

Und das Beste? Über 80 % unserer Rider kommen wieder.
Weil sie wissen: Wer einmal mit ABT unterwegs war, kehrt nicht nur mit Staub auf der Jacke zurück – sondern mit Geschichten fürs Leben.

24

Reiseziele

1
2
3
4
5
6
7
4,9

Kundenzufriedenheit

10
20
30
40
83%

Wiederkehrungsrate

27

Jahre Erfahrung

Wie alles ins Rollen kam

Vom Schreibtisch auf den Sattel – wie alles begann

Heinrich Wegenstein
1997 hatte Heinrich Wegenstein genug vom grauen Büroalltag. Der Anzug war eng, der Horizont zu klein – also schnappte er sich sein Bike und folgte dem Fernweh Richtung Indien. Was als Solo-Ausbruch aus dem „Big Business“ begann, wurde schnell zu etwas Größerem.

Mit jeder Tour durch Rajasthan wuchs nicht nur der Erfahrungsschatz, sondern auch die Begeisterung seiner Mitreisenden. Bald sprach sich das Abenteuer herum – und Heinrich wurde vom Einzelkämpfer zum Guide einer wachsenden Community. Neue Routen kamen dazu, mehr Motorräder, mehr Länder – und natürlich eine ganze Handvoll gleichgesinnter Guides, die mit ihm den Lenker teilen.

Heute ist ABT das, was Heinrich damals selbst gesucht hat: ein ehrlicher Ausbruch aus dem Alltag, mit reichlich PS und jeder Menge Seele.
Reisen ist für uns seit über 25 Jahren nicht nur Beruf, sondern Leidenschaft.

In einer Zeit, in der Tourismus oft auf oberflächlichen Kulturkonsum reduziert wird, glauben wir an echte Begegnungen: respektvoll, nicht romantisierend – aber ehrlich, neugierig und offen.

Viele Gäste suchen heute nicht nach Fünf-Sterne-Komfort, sondern nach Tiefe, Realität und Verbindung. Genau das bieten wir: keine Inszenierung, sondern Einblicke in Lebenswelten, Kulturen und Landschaften, wie sie wirklich sind.

Unser Ziel ist nicht, perfekt zu sein. Aber wir geben 100 % dafür, dass jede Reise mit uns eine bleibende Erinnerung wird – so, wie sie es für über 80 % unserer Wiederkehrer bereits ist.
Heinrich Wegenstein
Die Crew, die aus Touren Legenden macht

Triff unser Guide-Team

Photo
Photo
Tenzin

Als eine Tibet-Tour ins Wasser fiel, zauberte Tenzin kurzerhand unser erstes Bhutan-Abenteuer aus dem Ärmel. Der Ex-Mönch spricht fünf Sprachen, kennt jede Serpentine im Himalaya – und wenn’s um Buddhismus oder Bhutans Geheimnisse geht, ist er dein Mann. Mit ihm wird jede Fahrt zur Erleuchtung auf zwei Rädern.

Photo
Heinrich

Seit 1997 hat Heinrich Wegenstein aus seiner Motorradleidenschaft ein Lebenswerk gemacht – und aus ABT ein Synonym für Abenteuer auf zwei Rädern. Die Zügel hat er inzwischen weitergereicht, aber mal ehrlich: wer so viel gefahren ist, bleibt nie lange stehen. Man trifft ihn immer noch – vorne an der Spitze, mit Staub in der Luft und einem Grinsen unterm Helm.

Photo
Enrico

Er kam als Gast, blieb als Freund – und wurde zum Guide, den alle lieben. Enrico ist das Herz von ABT: voller Abenteuerlust, mit Kamera im Gepäck und Geschichten, die man nicht googeln kann. Wer mit ihm unterwegs ist, kriegt mehr als eine Tour. Man kriegt ein Abenteuer fürs Leben.

Photo
Shankar

Halb Inder, halb Österreicher – Shankar vereint zwei Welten und bringt sie mit auf jede Reise. Aufgewachsen mit der Vielfalt Indiens, studierte er Südasien in Wien, spricht mehr als vier Sprachen fließend und führt Touren, seit er 17 ist. Ob Kultur, Kulinarik oder kuriose Geschichten – mit Shankar wird jede Etappe zum Aha-Erlebnis.

Photo
Benedikt

Geboren in Dharamsala, groß geworden zwischen indischen Straßen, österreichischer Klarheit und vier Sprachen. Benedikt verbindet Bücherwissen mit Straßenstaub, Kultur mit Kurven. Osten trifft Westen? Mit ihm passt das perfekt – ob beim Storytelling auf der Tour oder beim nächsten Chai an der Tankstelle.

Das neue Dream-Team am Lenker – Asia Bike Tours 2.0
Heinrich Wegenstein
Heinrich Wegenstein - Gründer, Vordenker, Wegbereiter

Gründer, Visionär, Nomade aus Überzeugung – Heinrich Wegenstein kennt Asien wie seine Westentasche und Motorräder sowieso. Sesshaft? Keine Chance. Er lebt, was er liebt: unterwegs sein. Sein Motto? So organisiert wie nötig – so lässig wie möglich.

Was in Rajasthan begann, wurde schnell größer: Mehr Bikes, mehr Touren, mehr Freunde, die mitfahren wollten. Als die Nachfrage stieg, wurde klar – er kann nicht alles allein fahren. Also holte er sich eine Crew aus Gleichgesinnten ins Boot: Menschen, die seine Leidenschaft teilen und unvergessliche Reisen möglich machen.

Nach 25 Jahren auf den schönsten Strecken Asiens hat sich Heinrich entschieden, den Lenker ein Stück weit abzugeben. Benedikt und Shankar – langjährige Guides, Freunde und echte ABT-Urgesteine – übernehmen nun das Ruder.

Und Heinrich? Der sagt, er will sich zurücklehnen, das Landleben genießen und Eichhörnchen beim Herumflitzen zusehen. Aber ganz ehrlich – wir glauben ihm kein Wort. Denn wer einmal auf dem Bike durch Asien gefahren ist, lässt den Helm nie ganz im Regal. Und solange die Leidenschaft den Takt vorgibt, wird Heinrich auch weiterhin ab und zu vorneweg fahren.

Nur noch bei den Touren, auf die er richtig Bock hat. Und genau so soll’s sein.
Shankar Nath
Shankar Nath - Kulturen verbinden, Gänge runterschalten

Geboren als Sohn einer österreichischen Mutter und eines indischen Vaters, wuchs Shankar in Indien auf – zwischen Gewürzmärkten, Sprachvielfalt und Straßenstaub. Früh verliebt in die kulturelle Tiefe des Subkontinents, zog es ihn später nach Wien, wo er Südasienwissenschaften studierte – aber eigentlich studiert er das Leben sowieso lieber unterwegs.

Shankar spricht fließend Hindi, Urdu, Deutsch und Englisch – plus ein paar indische Dialekte, die er sich als Hobby-Linguist einfach so draufgepackt hat. Seit er 17 ist, führt er Studien- und Erlebnisreisen für Unis, Kulturliebhaber und Neugierige durch ganz Asien.

Seine Zusammenarbeit mit ABT? Entstand aus einer zufälligen Begegnung mit Heinrich – und einem geteilten Verständnis dafür, dass Reisen mit dem Bike mehr ist als nur Fortbewegung. Seine legendäre Rucksacktour von Indien nach Europa hat ihn endgültig vom Kultur-Virus infiziert.

Seine Spezialitäten: Indien und Iran. Seine Leidenschaften: Motorrad, Streetfood und gute Geschichten. Und sein größtes Talent? Kultur so zu erklären, dass man gleichzeitig was lernt, lacht – und Hunger bekommt.

Kleiner Tipp: Sprich ihn nicht auf Geschichte, Essen oder Sprache an – außer du hast viel Zeit. Und am besten einen Tee in der Hand.
Benedikt Urban
Benedikt Urban

"Freundlich, charmant, unaufdringlich" – so beschreiben ihn viele Gäste. Und ja, das trifft’s ziemlich gut. Geboren in Dharamsala, mitten in den Ausläufern des Himalaya, wuchs Benedikt als Sohn europäischer Eltern in einer indischen Gemeinde auf – mit Chai, Chaos und tiefem Respekt für kulturelle Vielfalt.

Seine Schulzeit verbrachte er an einer tibetischen Schule – direkt im Exil-Ort des Dalai Lama. Das Ergebnis: fließendes Englisch, Hindi, Tibetisch und Deutsch, und ein echtes Gespür für Zwischentöne – sprachlich wie kulturell.

Später zog es ihn in die USA, wo er Politikwissenschaft und Wirtschaft studierte – mit der Neugier eines Weltentdeckers. Jahrelang arbeitete er in Bildungsprogrammen für Universitäten, organisierte Austauschprojekte und führte Menschen aller Altersgruppen durch die kulturellen Landschaften Südasiens.

Benedikt ist ein Brückenbauer mit Weitblick: Er kennt die Rituale, die Geschichte und das Alltagsleben in Südasien – nicht aus Büchern, sondern vom Dabeisein. Ob unterwegs auf zwei Rädern oder mit Flipchart in der Hand – er bringt Menschen und Welten zusammen.

Seine Spezialität: Verbindungen sichtbar machen, wo andere nur Unterschiede sehen. Seine Leidenschaft: Geschichten erzählen, die hängenbleiben.
Tenzin Thinley
Tenzin Thinley - vom Kloster auf die Kurve

Manchmal entstehen die besten Dinge aus Plan B: Als wir wegen SARS eine Tibet-Tour absagen mussten, kreuzte Tenzin unseren Weg – und daraus wurde unsere allererste Reise nach Bhutan. Was folgte: eine langjährige Freundschaft, großartige Touren und ein Guide, den unsere Gäste schnell ins Herz schlossen.

Tenzin wurde in Deutschland und Österreich zum Touristiker ausgebildet – daher sein überraschend gutes Deutsch. Neben Bhutanesisch spricht er fließend Tibetisch, Hindi und Englisch – und damit fast jede Sprache, die man braucht, um sich im Himalaya zu Hause zu fühlen.

Wenn er nicht gerade mit uns unterwegs ist, führt er sein eigenes Reisebüro in Thimphu. Und weil er als Guide so überzeugt, begleiten wir ihn auch gern auf Touren außerhalb Bhutans – etwa nach Ladakh.

Zwei Jahre im Kloster haben ihm tiefe Einblicke in buddhistische Rituale und Lebenswelten gegeben – kein Wunder also, dass seine Erklärungen nicht aus dem Reiseführer stammen, sondern direkt aus dem Herzen der Kultur.
about-us-img-1about-us-img-2about-us-img-3about-us-img-4about-us-img-5
Zwischen Staub und Sinn – das ist uns wichtig

Fair Play ist ein Grundpfeiler unseres Geschäfts

Photo

Wir leben in einer Welt voller Möglichkeiten – aber mit ungerechter Verteilung. Bei ABT glauben wir daran, dass Fairness mehr ist als ein Wort – sie ist gelebte Philosophie.

Unsere Partner, Guides, Mechaniker und Fahrer erhalten faire Bezahlung und werden mit Respekt behandelt. Ob Unterkunft, Verpflegung oder Behandlung: Wer mit uns arbeitet, reist nicht „hinten raus“ – sondern auf Augenhöhe.

Wir schlafen in denselben Unterkünften, essen am selben Tisch und teilen die gleichen Erlebnisse – weil wir wissen: Nur wer fair handelt, kann wirklich gemeinsam unterwegs sein.

Diese Haltung ist kein Extra. Sie ist der Kern unserer Unternehmenskultur – und der Grund, warum wir das machen, was wir machen.

Ökologischer Fußabdruck, ein Bereich, in dem wir uns ständig verbessern

Wir wissen: Reisen verändert – nicht nur uns, sondern auch die Orte, die wir besuchen. Deshalb setzen wir uns kontinuierlich mit unserem ökologischen Fußabdruck auseinander – vor allem dort, wo wir auf besonders sensible Gemeinschaften und Landschaften treffen.

Wir behaupten nicht, alle Antworten zu haben. Aber wir stellen uns den Fragen. Und wir tun alles, was in unserer Macht steht, um unsere Auswirkungen zu minimieren – von der Tourenplanung über Transport bis hin zu den Partnern, mit denen wir zusammenarbeiten.

Dank Shankars Hintergrund in Sozialökologie und Benedikts Erfahrung im Bereich nachhaltiges Unternehmertum gehen wir dabei über leere Versprechen und Greenwashing hinaus. Unsere Standards beruhen auf Fakten, Reflexion und echter Verantwortung – nicht auf hübschen Labels.

Wir glauben: Motorradfahren und ökologische Sensibilität schließen sich nicht aus. Im Gegenteil – wer mit offenen Augen reist, weiß, wie wertvoll diese Welt ist. Und dass wir sie nicht nur bereisen, sondern auch bewahren wollen.

Reisen, die Spuren hinterlassen

Was unsere Rider zu sagen haben

Png
Schon mal eintragen

Zwischen Himalaya und Messehalle – hier kannst du uns treffen

Png