INDIEN / Ladakh - Transhimalaya

Diese Tour ist ein neu interpretierter Klassiker, der Abenteuer und Kultur auf einer wunderbaren Weise verbindet! Sie ist eine unserer längeren Touren (18 Tage), deckt aber die nordindische Himalaya-Region ganzheitlich ab. Wir reisen durch die Täler des westlichen Himalaya, insbesondere durch das Ladakh und Zanskar Tal. Bei dieser Route haben wir auch neu eröffnete Straßen und noch höhere Pässe einbezogen. Um der Reise einen "persönlichen touch" zu verleihen, beginnt und endet sie in Dharamshala, einer Stadt an den Ausläufern des Himalaya, die sowohl Shankar als auch Benedikt (die Reiseleiter) Ihr Zuhause nennen.

Zufluchtsort für Mogule und Buddhistische Lamas, die Alpen Indiens. Paradiesisches Tal. Gerne verwendete Begriffe um Kaschmir, eines der ungezähmtesten Gebiete Indiens zu beschreiben. Im gebirgigen Ladakh weist Kaschmir einige der höchsten und schroffsten und mit dem Dal-See eine der beschaulichsten Ecken auf Erden auf. Diese zerklüfteten Buddhistischen Gegenden die nur über der Welt höchste Pässe erreicht werden können, sind wie ein Teil Tibets der nach Indien transplantiert und zwischen rauschende Flüsse und schneebedeckte Berge gepflanzt wurde.

Auf einen Blick ...

Beste Reisezeit Juni, Juli, August, September
Tourbeginn/Ende Delhi / Delhi
Reisedauer 18 Reisetage, 16 Fahrtage
Distanz ca. 2.600 km
Tagesetappen 90 bis 290 km
Straßenzustand Vorwiegend Asphalt, zwischen Manali und Tso Kar je nach Härte des letzten Winters mehr oder weniger Schotter- bzw. Sandstrasse
Motorräder Royal Enfield Himalayan, Links- Schaltung, E-Starter, Scheibenbremse vorne
Fahrkönnen Nicht allzu schwer aber durchaus mit sehr anstregenden Fahrtagen. Erleichtert durch unsere linksgeschalteten Bikes!
Gruppengröße min. 4 und max. 10 Fahrer. Für den Sozius / die Sozia gibt es immer Platz im Begleitfahrzeug.
Unterkunft Mittelklassehotels und Gästehäuser
Im Preis inkludiert Halb-Pension - Frühstück, Mittag Snack, Abendessen inkl. Wasser., Alle Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, Benzin für die Motorräder, Genehmigungen. Erforderliche Transfers (zb. Flughafentransfers)
Höhepunkte Die höchsten Straßen der Welt, die Heimat des Dalai Lama, buddhistische Klöster, die Fröhlichkeit der Ladakhis. Diese Reise verbindet Abenteuer und Kultur auf wunderbare Weise. Wir reisen durch die Täler des westlichen Himalaya, insbesondere durch das Ladakh- und Zanskar-Tal. Dharamshala ist der Ausgangspunkt unserer Motorradtour, am Fuße des Himalaya gelegen.
Wichtig VISA für Indien nötig! Für Deutsche zB. gibt es bereits "Visa bei Ankunft" - im Internet anschauen!
Reiseleitung Erfahrene Deutsch und Englisch sprechende Reiseleitung während der gesamten Reise auf dem eigenen Motorrad (In Österreich und Deutschland ausgebildete Guide’s)
Extras Örtlicher Mechaniker im Begleitfahrzeug, der auch als Ersatzfahrer zur Verfügung steht

 

Unsere nächsten Touren ...

INDIEN / Ladakh - Transhimalaya / August 2024 [18 Tage]

20.08.2024–06.09.2024

Fahrer 3.750 € | Beifahrer 3.250 € | Einzelzimmerzuschlag 580 €

Buchung bis spätestens

INDIEN / Ladakh - Transhimalaya /Sept. 2024 [18 Tage]

08.09.2024–25.09.2024

Fahrer 3.750 € | Beifahrer 3.250 € | Einzelzimmerzuschlag 580 €  

Buchung bis spätestens

Ladakh - Transhimalaya - eine Motorradreise vom Fuße des Himalaya auf die höchsten Pässe der Welt!

Tag 0 Wir fliegen nach Delhi und anschließend mit dem kurzen Inlandsflug nach Dharamshala.
Tag 1 Der erste Tag dient noch dem Ankommen in Indien, nach dem Ausruhen in einem schönen charmanten Guesthouse besuchen wir Dharamshala, heute auch das Exil Domizil des Dalai Lama. Bei einem Gemütlichen Morgenspaziergang besuchen wir den Dalai Lama Tempel und erfahren viel über das leben der Tibeter im Exil.
Tag 2 Dharamshala - Kareri- Dharamshala (45 kms). Die Motorradtour beginnt mit einer kurzen Aufwärm Strecke im Kangra-Tal, die zwischen den üppigen Reisfeldern auf der einen Seite und einem fantastischen Blick auf die mächtige Dhauladhar-Bergkette auf der anderen Seite durchquert. Das Fahrgelände bietet einen soliden Einstieg für unsere Weiterreise in den Himalaya.
Tag 3 Dharamshala - Ghushaini (195 km). Der Erste lange Tag führt uns ins Tirthan Tal nach Ghushaini, zuerst am Highway und dann über kleine schöne neben Straßen, hier übernachten wir in einem schön hergerichtetem Bauernhof am Ufer des Tirthan Flusses.
Tag 4 Ghushaini - Rohtang Tunnel - Keylong (175 km). Von Ghushaini geht die Reise in den Transhimalaya los. Zuerst über den mächtigen Rohtang pass, ins semi aride Lahaul Tal. Der Rohtang Pass galt seit jeher als noralgischer Punkt zwischen dem grünen dicht bewaldeten Himalaya und dem kargen Tibetischen Hochplateau. Es stellt sowohl eine Wetterscheide als auch einen Kultursprung dar. Während wir auf der einen Seite noch klassisches Indien vorfinden , wirkt die Landschaft und die Kultur auf der anderen Seite eher Zentralasiatisch.
Tag 5 Keylong - Akklimatisationstag. Kurze Motorradtour durch die Berge (70 km). In Keylong werden wir einen Akklimatisation - Tag einlegen, obwohl auch hier gibts kleine Motorrad ziele zum anvisieren.
Tag 6 Keylong - Tso Kar Lake Resort. Der Tag der Hochpässe (Baralacha la, Lachung La und Naki la) und Übernachtung am Tso Kar Lake. Dieser ist ein Tag der Superlativen mit endlose Kurven, hohen Pässen und Landschaftsbilder wie man sie nicht kennt, vor allem auf großteils geteerte Straßen. Hier gibt es eine rustikale Übernachtung im Zelt Camp am Tso Kar See.
Tag 7 Tso Kar - Tanglang La - Rumtse - Leh (153 Km). Von Tso Kar geht es heute gleich am Morgen über den Tanglang La Pass (erstmalig über 5000 Mtr), danach durch eine schöne dramatische Schlucht ins Indus Tal. Wir kommen in Leh am frühen Nachmittag an.
Tag 8 Leh. Hier sind wir 3 Nächte und können uns etwas von den Strapazen der Reise Erholen. Leh diente seit jeher als wichtiger Handelsknoten und auch ein Schmelztiegel der Kulturen, auch heute hat es noch viel von seinem Charme beibehalten. Ein guter Ort für Shopping und etwas flanieren bspw sich verlieren in den Gassen:)
Tag 9 Leh. Bei Ausflügen in die Umgebung dient dieser Tag beispielsweise als Buffertag. Für alle die gerne den, als Höchsten befahrbaren Pass der Welt, berühmten Khardung la besuchen wollen, gibt es die Möglichkeit dieses zu tun. Ein Tag ist auch Motorrad Frei geplant, damit wir notwendige Wartungen vornehmen können.
Tag 10 Leh - Hemissupachen - Alchi (103 km). Von Leh fahren wir entlang des Indus Tals und besuchen Dörfer, sowie kleine Seitentäler. Es bleibt immer viel Zeit die Landschaft zu genießen. Wir übernachten in der Oase, Alchi (UNESCO Weltkulturerbe). Hier befinden sich Fresko Malereien aus dem 8. -9. Jhdt. Wir besuchen die Tempel anlage am frühen Morgen.
Tag 11 Alchi - Lamayuru - Kargil (160 km). Von Alchi werden wir über Lamayuro nach Kargil fahren. Ein Highlight heute sind die Industal Kehren und das Lamayuro Kloster. Wir befinden uns auf einer alten Handelsroute die Teil der Seidenstraße darstellt. Ein kurzer Ausflug in die Islamische Welt erwartet uns in Kargil. Seit jeher ist hier der Schiitische Islam verbreitet und stellt einen unglaublichen Kontrast zur restlichen Buddhistischen Landschaft dar.
Tag 12 Kargil - Padum (230 Km). Ein langer aber unvergesslicher Fahrtag erwartet uns von Kargil nach Padum. Wir brechen früh auf damit wir die einzigartige Stimmung und die Farbspektakeln unterwegs erleben können. Besonderes Highlight ist das Nun Kun Massiv mit seinen 7000 mtr, welches wir aus nächster nähe bewundern können. Wir sind endlich in Padum, eine kleine Handelstadt und die Hauptstadt von Zanskar. Hier erholen wir uns und machen 2 Übernachtungen.
Tag 13 Padum - Karsha - Padum (40 km). Geplant ist ein Ausflug nach Karsha und nach Zangla, der ehemaligen Königsresidenz von Zanskar. Besuch bei einer Einheimischen Familie lässt uns tiefere Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen gewinnen.
Tag 14 Padum - Jispa (144 km). Der abenteuerlichste Teil unserer Reise steht uns jetzt noch vor. Die Neue Querverbindung von Zanskar nach Lahaul. Wir brechen sehr früh auf um genug Zeit für alle Eventualitäten , die uns auf dieser Strecke geboten werden, Wasserdurchfahrten etc. Erst seit heuer ist das Lahaul-Tal mit Zanskar verbunden. Die Straße über den Shingo La wird noch sehr roh sein, dafür umso knackiger! Wir Übernachten in Jispa.
Tag 15 Jispa - Killar - Sural Bhatori. Von Jispa führt uns unsere reise über das dramatische pangi Tal.
Tag 16 Sural Bhatori - Sach Pass - Lake Chamera. Wir übernachten in kleinen Ortschaften auf unserer Reise Zurück nach Dharamshala.
Tag 17 Lake Chamera - Dharamsala. Als letzten Fahrtag geht es von Chamera nach Dharamshala auf gut geteerter Straße. Abschluss Feier in einem wunderschönen Resort.
Tag 18 Früh am Morgen ist der Transfer zum Dharamshala Flughafen, von hier geht es über Delhi zurück nach Europa. Wer gerne in Delhi noch etwas die Stadt sehen will, kann hier gerne mit tipps bewaffnet und der praktischen Metro Bahn in die Stadt hinein fahren.